Veranstaltungen in Corona-Zeiten
Rücktritt und Kündigungen von Workshops und Veranstaltungen wegen Corona I. Absage von kleineren Veranstaltungen (z. B. Workshops) Behörden müssen viele Veranstaltungen zur Eindämmung der Corona
Die Rechtsprechung definiert regelmäßig die einzelnen gesetzlichen Vorschriften. Insbesondere im IT-Recht und Datenschutz, aber auch in anderen Rechtsgebieten, müssen die Gerichte die Gesetze den ständigen Weiterentwicklungen anpassen und zum Teil neu definieren. Wir verfolgen die Rechtsprechung und geben unseren Mandanten praktische Hinweise zur Umsetzung.
In unseren News/Rechtstipps stellen wir regelmäßig eine Auswahl von diesen rechtlichen Entwicklungen für Sie zusammen.
Rücktritt und Kündigungen von Workshops und Veranstaltungen wegen Corona I. Absage von kleineren Veranstaltungen (z. B. Workshops) Behörden müssen viele Veranstaltungen zur Eindämmung der Corona
DSGVO: EuGH-Entscheidung Juli 2020 zum EU-US-Privacy-Shield Das „EU-US-Privacy-Shield“ war ein durch die EU-Kommission getroffener Beschluss für die Übermittlungen personenbezogener Daten in die USA. Am 16.
AGB oder Vertrag: Wann ist was erforderlich oder ratsam? – Was sind AGB und welche Vorteile bieten sie? Was sind typische Regelungsinhalte? –
Urteile zu DSGVO VG Lüneburg Az. 4 A 12/19; 19.03.2019; Tenor: Das VG Lüneburg hat entschieden, dass die GPS- Überwachung von Firmenfahrzeugen eines Reinigungsunternehmens gegen
Marketing Recht – Social Media: Musikwerke in Stories Facebook & Instagram Die Nutzung sozialer Netzwerke ist in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Auch für Unternehmen